Mitglieder
Derzeit sind elf Nanotechnologie-Kompetenzzentren (CCNano) Mitglied in AGeNT-D. Sie sind Netzwerke von Partnern aus Wissenschaft, Industrie und Finanzen, die sich seit 1998 zu verschiedenen Teilbereichen der Nanotechnologie mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) etabliert haben. Ihr zentrales Ziel ist es, das Wissen auf dem Gebiet der Nanotechnologie zu bündeln und der Anwendung in Wirtschaft und Gesellschaft zuzuführen.
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich rasch einen Überblick über die in der AGeNT-D versammelten Kompetenzen zu machen, bieten wir Ihnen an dieser Stelle unsere "Kompetenzmatrix" zum Herunterladen als pdf-Datei an.
- CeNTech GmbH - Center for Nanotechnology, Münster
- ENNaB - Exzellenznetzwerk NanoBiotechnologie, München
- Hessen-Nanotech
- INCH - Interdisziplinäres Nanowissenschaftszentrum Hamburg
- NanoBioNet e.V. - CC Nanobiotechnologie, Saarbrücken
- cc-NanoChem e. V. , Saarbrücken
- NanoMat - Netzwerk Nanomaterialien, Karlsruhe
- NMN e.V. - Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen, Göttingen
- NanOp - CC NanoOptoelektronik, Berlin
- UFS - CC Ultradünne funktionale Schichten, Dresden
- UPOB e.V. - CC Ultrapräzise Oberflächenbearbeitung, Braunschweig