Veranstaltungen
Vorankündigung:
12.-13.06.2012
Nanofair 2012 - 9th International Nanotechnology Symposium in Dresden
Nanofair is the most established conference on nanotechnology in Europe and among the premier events worldwide. Under the slogan "New Ideas for Industry" Nanofair 2012 as an international conference will present a vital platform for the exchange of ideas and the generation of initiatives between science and industry. The focus of the conference will be on nanotechnology in the fields of materials and surfaces, energy, electronics, life sciences as well as optics.
Kosten:
Industry EUR 495,00
Academia EUR 295,00
Students (with ID) EUR 95,00
Veranstaltungsort:
International Congress Center Dresden
Organisator: Fraunhofer IWS Dresden
Sprache: Englisch
Ansprechpartner (Fraunhofer Mitarbeiter):
Birgit Schaub, Tel. 0351 / 83391-3323
Dr. Ralf Jäckel, Tel. 0351 / 83391-3444
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden
Winterbergstr. 28, 01277 Dresden, Germany
Weitere Informationen:
www.nanofair.com
Call for Papers: www.nanofair.com/call/nanofair_call_for_papers_2010.pdf
Vergangene Veranstaltungen/Informationen:
12. NanoMat Szene - Nano im Licht
Dresdner Konferenz "Zukunft Energie"
Nano Symposium 2010
Nanotechnologie für Faserkunststoffverbunde
Nano - aber sicher! NanoBioNet
NanoBio-Europe 2010
Energiekongress in Karlsruhe 2010
Nanofair 2010 - 8th International Nanotechnology Symposium
12. NanoMat Szene - Nano im Licht
Termin: 24. und 25. März 2011 im
ZKM - Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Das Programm finden Sie auf der Webseite www.nanomat.de.
Dresdner Konferenz "Zukunft Energie"
Termin: 11.-13. Mai 2011 im Int. Congress Center Dresden
Veranstalter: Fraunhofer IWS Dresden
Das vollständige Programm finden Sie auf der Webseite www.zukunftenergie-dresden.de.
Steigende Energiepreise, begrenzte Ressourcen und ein besserer Schutz unserer Umwelt nötigen uns zunehmend, Energie sparsam und so effizient
wie möglich zu verwenden. Innovation im Energiebereich ist damit wichtiger denn je für die Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Entwicklung sowie Umsetzung moderner Technologien im Energiesektor wird in Sachsen entscheidend vorangetrieben.
Vertreter aus Wirtschaft und Forschung präsentieren auf der Konferenz ihre Ergebnisse, Produkte und Erfahrungen zu den Schwerpunkten Energieumwandlung,
Energiespeicherung und effizienter Energieeinsatz. Im Rahmen der Konferenz werden verschiedene nanotechnologische Aspekte behandelt.
Dipl.-Kauffrau Julia Ziemer
Marketing
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS
Winterbergstr. 28
01277 Dresden
Tel.: 0351 / 833 913 062
Fax: 0351 / 833 913 300
E-mail: julia.ziemer@iws.fraunhofer.de
Internet: www.iws.fraunhofer.de
Nano Symposium 2010: 3. Nano und Material Symposium Niedersachsen
Termin: 06./07.10. 2010 in Celle
Das Programm zur Veranstaltung können Sie
hier herunterladen.
Dr. Nadine Teusler
Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.
c/o Sperlich GmbH
Bürgerstraße 44/42
37073 Göttingen
Tel +49 (551) 49 607 0; Fax +49 (551) 49 607 49
mail@nmn-ev.de; www.nmn-ev.de
Nanofair 2010 - 8th International Nanotechnology Symposium
6. - 7.7.2010
International Congress Center Dresden
Das Programm zur Veranstaltung und den Anmeldebogen können Sie auf www.nanofair.com einsehen.
Please refer to the website www.nanofair.com for more information.
Contact:
Birgit Schaub
Tel. 00 49 (0) 351 / 83391-3323
brigit.schaub@iws.fraunhofer.de
Julia Ziemer
Tel. 0049 (0) 351 / 83391-3062
julia.ziemer@iws.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden
Winterbergstr. 28
01277 Dresden
Nanotechnologie für Faserkunststoffverbunde
am 26.-27. Mai 2010 in BraunschweigDeutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Mitglied im Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (NMN) e.V.
Programm und Anmeldung
NanoBioNet - "Nano - aber sicher!"
Termin: Montag, den 10.05.2010
Um 18.00 Uhr im VHS-Zentrum am Saarbrücker Schloss
Das Programm zur Veranstaltung und den Anmeldebogen können Sie
hier herunterladen.
Matthias Mallmann
NanoBioNet e. V.
Science Park I
D-66123 Saarbrücken
Tel. +49 (0)681-68 57 364
Fax +49 (0)681-68 57 795
m.mallmann@nanobionet.de
www.nanobionet.de

NanoBio-Europe 2010
NanoBio-Europe 2010
June 15 - 17, 2010, Münster/Germany
Nanobiotechnology, as one of today's most fascinating and challenging fields of research, is a multi-disciplinary and fast developing research area with revolutionary innovations in almost any field of science and engineering.
The nanobio-europe conference is going to present the most recent international developments in the field of nanobiotechnology and is providing a platform for interdisciplinary communication, new cooperations and projects to the participants from science and industry.
- Plenary talks
- Keynotes
- Industrial exhibition
- Company presentations
- Poster sessions
List of topics
- Imaging
- Nanobioanalysis
- Nanodevices and Surfaces
- Drug Delivery/ Theranostics
- Nanoobjects for bio and medical application
- Integrated systems
- Visions
Conference Venue
Messe und Congress Centrum Halle Münsterland
48155 Münster
Contact:
CeNTech GmbH
- Organization -
www.centech.de
Tel +49 251 53406 100
Fax +49 251 53406 102
info@nanobio-europe.com
www.nanobio-europe.com